
Theorien und Methoden freiraumplanerischen Entwerfens [SEM]
- Vertiefte Analyse theoretischer, konzeptioneller und entwurflicher Ansätze zum Verständnis komplexer urbaner und natürlicher Systeme
- Untersuchung der Entwicklung von Natur, Raum, Landschaft und Freiraum im internationalen Kontext auf den Betrachtungsebenen global, regional, lokal
- Betrachtung der natürlichen, räumlichen, sozialen und stofflichen Komponenten und Prozesse sowie der ökonomischen und kulturellen Rahmenbedingungen
- Reflexion der Wechselwirkung von Forschung (Theorie und Methoden) und landschaftsarchitektonischer und freiraumplanerischer Praxis
- Vertiefende Auseinandersetzungen mit aktuellen Tendenzen der Raumentwicklung (Forschendes Lernen)
Modul: Theorien und Methoden der Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung
Modulnummer: 60386
Modulverantwortlicher: Prof. Undine Giseke
Bereich: Pflicht
Verwendbarkeit: Master Landschaftsarchitektur
Veranstaltungsart: Seminar
Semester: Wintersemester
SWS: 2
LP nach ECTS: 3