Freiraumplanerische Kommunikationsmethoden und -prozesse [SEM]

In der Veranstaltung werden Kommunikationsstrukturen und -medien sowie Prozesse und Methoden in der Landschaftsarchitetur und Freiraumplanung analysiert und fach- und aufgabenspezifisch weiterentwickelt. Kommunikationsprozesse und ihre Steuerung werden auf verschiedenen Bezugebenen (z.B. planungspraktische, wissenschaftliche und interkulturelle Kommunikationsprozesse) betrachtet und entsprechende Techniken vermittelt. Das beinhaltet auch
eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Verhältnis informeller zu normativer Planung.
Die Zusammenhänge zwischen Entwurfs- und Planungsinhalt, Entwurfs- und Planungsprozessen und jeweils adäquaten Darstellungsmedien und Kommunikationswerkzeugen werden untersucht und beispielhaft angewandt (z.B. Wettbewerbsgraphik, Szenarientechnik, Narrative Methoden, Video- und Animationstechniken). Dazu werden Entscheidungskriterien für die Wahl adressatenspezifischer Kommunikationsmittel aufgestellt und vermittelt.

Modul: Theorien und Methoden der Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung
Modulnummer: 60386
Modulverantwortliche: Prof. Dr. Lisa Diedrich
Bereich: Pflicht
Verwendbarkeit: Master Landschaftsarchitektur
Veranstaltungsart: Seminar
Semester: Wintersemester
SWS: 2
LP nach ECTS: 3

Zurück