-
Literaturempfehlung: Katalog zur Ausstellung „Critical Zones – Horizonte einer neuen Erdpolitik“ erschienen
Der Sammelband und Katalog zur Ausstellung "Critical Zones - Horizonte einer neuen Erdpolitik" des ZKM Karlsruhe, herausgegeben von Bruno Latour und Peter Weibel...
Mehr -
Rückblick zum Streaming Festival des ZKM: Critical Zones
Vom 22.05.-24.05.2020 eröffnete das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ihre Gedankenausstellung „Critical Zones - Horizonte einer neuen Erdpolitik“...
Mehr -
2. Rapid Planning Szenario Workshop Kigali, Ruanda
TU Berlin veranstaltet im Rahmen des Rapid Planning Forschungsprojektes den zweiten Szenarienworkshop in Kigali
Mehr -
Finissage zur Ausstellung „draußen – Landschaften der globalen Verstädterung“
Führung und Gespräch zur Sonderausstellung "draußen – Landschaften der globalen Verstädterung" am 17.02.2019 im Museum Schloss Herrenhausen
Mehr -
Ausstellung Food Revolution 5.0. noch bis 30.09. geöffnet
Ausstellung "Food Revolution 5.0. - Gestaltung für die Gesellschaft von morgen" mit einem Beitrag des Fachgebiets ist noch bis 30.09.2018 geöffnet.
Mehr -
IFA Jahresausstellung
Zum nunmehr 6. Mal werden am 20. und 21. Juli 2018 die studentischen Arbeiten der letzten beiden Semester im Architekturgebäude ausgestellt und einer interessierten...
Mehr -
Ausstellungseröffnung „Draußen“
Ausstellung „draußen - Landschaftsarchitektur auf globalem Terrain“ vom 27.April – 20. August 2017, Architekturmuseum der TU München, Pinakothek der Moderne
Mehr -
„Bewegte Landschaft“ bei Vattenfall, Cottbus
Nach den Ausstellungen in Dresden und Berlin wird die Ausstellung zum Gottfried-Semper Architekturpreis „Bewegte Landschaften“ von November 2016 bis...
Mehr -
COP 22 Marrakech
COP 22 Marrakech Das Fachgebiet war am 12-13.11.2016 eingeladen auf dem "Forum der Erde" (Forum de la terre), einer Nebenveranstaltung der diesjährigen COP 22...
Mehr