Veranstaltungskalender
Wintersemester 2022/23 | ||
Oktober | ||
13.10.2022 | 15:00 | Vorstellung Vertiefungsstudios, Raum 308 |
17.10.2022 | Semesterstart | |
17.10.2022 | 09:00 | Start Seminar "Freiräume im städtischen Entwurf", Raum EB 224 |
17.10.2022 | 12:00 | Start Vorlesung "Entwicklung des städtischen Freiraums", Raum H 1029 |
17.10.2022 | 14:00 | Start Vertiefungsstudio „Wasserlagen – Entwerfen von anthropozänen Wassernarrativen auf der Mierendorffinsel“, Raum EB 317 A |
17.10.2022 | 14:00 | Start Orientierungsstudio „(Un-)Ruhige Flächen – Entwerferische Perspektiven für den Jerusalem V Friedhof“, Raum EB 317 B |
18.10.2022 | 10:00 | Start Vorlesung Kontextentwurf, Raum EB 202 |
24.10.2022 | 14:00 | Start Seminar „Freiraumplanerische Kommunikationsprozesse und -methoden“, Raum EB 315 |
26.10.2022 | 12:00 | Start Seminar „Theorien und Methoden freiraumplanerischen Entwerfens“ |
12.11. - 16.11.2022 | Exkursionswoche in den Studios | |
Sommersemester 2022 | ||
April 2022 | ||
18.04.2022 | Start der Vorlesungszeit im Sommersemester 2022 | |
21.04.2022 | 14:00 | Studio "Verwandschaftsräume" Master Landschaftsarchitektur und Urban Design; Raum: Erweiterungsbau 308 |
21.04.2022 | 14:00 | Integrierte Veranstaltung „Planen und Entwerfen urbaner Landschaften“ Online via Zoom |
25.04.2022 | 10:00 | Vorlesung “Interdisciplinary Theory and Practice” Online via Zoom |
26.04.2022 | 09:00 | Seminar „Landing Zones“ (Soziokulturelle Kompetenz, Natur, Raum, Geschlechterbegriffe) Online via Zoom |
Wintersemester 2021/22 | ||
September | ||
27.09.2021 | 12:30 | Vorstellung Bachelor-Vertiefungsstudios, Link über ISIS |
Oktober | ||
04.10. - 08.10.2021 | allgemeine Einführungswoche TU Berlin | |
11.10. - 15.10.2021 | Einführungswoche am Institut | |
12.10.2021 | 10:00 | Vorstellung Bachelor-Orientierugsstudios, Link über ISIS |
12.10.2021 | 14:00 | Vorstellung Masterstudios, Link über ISIS |
18.10.2021 | Start Wintersemester 2021/22 | |
18.10.2021 | 08:00 | Seminar Freiraum im städtebaulichen Entwurf, 1. Semester BA Landschaftsarchitektur, Treffpunkt: Straße des 17. Juni 145, Haupteingang Erweiterungsbau, weitere Infos auf dem ISIS-Kurs |
18.10.2021 | 14:00 | Vertiefungsstudio BA Landschaftsarchitektur "Draußenstadt", Erweiterungsbau 308 |
19.10.2021 | 12:00 | Theorien und Methoden freiraumplanerischen Entwerfens "Assemblage und Anthropozän", online, Link siehe ISIS-Kurs |
20.10.2021 | 17:00 | Empfang der Masterstudierenden im Erweiterungsbau der TU Berlin, weitere Informationen folgen |
21.10.2021 | 14:00 | Masterstudio "Wilding", weitere Infos auf dem ISIS-Kurs |
26.10.2021 | Online Book-Launch "Urban Open Space+ - Strategies inbetween Architecture and Open Space Planning" - Carolin Mees - Parsons School of Design/ The New School University, NYC | |
November | ||
05.11.2021 | 10:00 | 1. Teil Vortragsreihe "Voice to the Voiceless":The Shifting Position of Animals in Landscape Theory, Kevan Klosterwill, University of Viginia (eng) LINK |
11.11.2021 | 17:00 | 2. Teil Vortragsreihe "Voice to the Voiceless": Online Vortrag BUND 'Wolf, Bieber, Elch' - Wildtiere in einer Kulturlandschaft LINK |
15.11.2021 | 17:00 | 3. Teil Vortragsreihe "Voice to the Voiceless": Novel Ecosystem, Tina Heger, TUM School of Life Sciences (dt) LINK |
Dezember | ||
08.12.2021 | 18:00 | Online Book-Launch "Urban Open Space+ - Strategies inbetween Architecture and Open Space Planning" - Carolin Mees - TU Berlin LINK |
2022 | ||
Februar | ||
15.02.2022 | 10:00 | Präsentation Orientierungsstudio "Visionen für die A100" - Marcel Tröger, Tutor: Jonas Möller |
15.02.2022 | 14:00 | Präsentation Vertiefungsstudio "Draußenstadt" - Undine Giseke , Mathias Maurerlechner, Tutor: Pascal Müller |
17.02.2022 | 10:00 | Präsentation Masterstudio „Wilding – Shifting the Perspective to the Non-Human“ - Edda Ostertag, Dominic Wachs |
18.02.2022 | 10:00 | Epilog ILaUp - Online, Zoom Link via ISIS |