-
Masterstudio „Wilding – Shifting Perspective to the Non-Human“
Im Wintersemester bietet das Fachgebiet ein Masterstudio zum Thema "Wilding" in Kooperation mit dem Fachgebiet Vegetationskunde und Pflanzenverwendung an
Mehr -
Abschlussklasse Wintersemester 2021/2022
Die Abschlussarbeiten am Fachgebiet Landschaftsarchitektur.Freiraumplanung werden halbjährlich als Klassen durchgeführt. Die Teilnehmer arbeiten zeitlich parallel...
Mehr -
Book Launch „Urban Design Methods“
Am 19.5.2021 findet um 19:00 Uhr via Zoom (https://tu-berlin.zoom.us/j/66784301723?pwd=cEUwQWJzSzlhUDNpN2U4QisvNWM2QT09) der Book Launch des Buches "Urban Design...
Mehr -
Zwei TutorInnen gesucht (bis 13.04.2021)
Das Fachgebiet Landschaftsarchitektur Freiraumplanung (Prof Undine Giseke) sucht engagierte Tutorinnen und Tutoren die Interesse an der Vorbereitung und Durchführung...
Mehr -
Seminar: Soziokulturelle Kompetenz, Natur, Raum, Geschlechterbegriffe mit Anna Neuhaus
Die neuen Kurse sind da. Dieses Sommersemester übernimmt Anna Neuhaus die Gestaltung des Gender-Seminars. Hier findet ihr den isis-Kurs mit allen weiteren Informationen. The...
Mehr -
Dr. Carolin Mees: Urban Open Space+ Forschung und Lehre im SoSe 2021
Dr. Carolin Mees untersucht mit ihrer Forschung als Senior Research Fellow (2020-2021) bei der Alexander von Humboldt-Stiftung und dem Institut für Freiraumplanung...
Mehr -
Dr. Carolin Mees weiterhin als Humboldt Fellow am Fachgebiet
Wir freuen uns, dass Frau Dr. Carolin Mees als Humboldt Fellow, auch dieses Jahr, im Zeitraum von Januar bis Juni, an unserem Fachgebiet, unser Forschungs- und Lehreteam...
Mehr -
Urban Design Methods bei Jovis erschienen
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass das Buch „Urban Design Methods“ im Jovis Verlag erschienen ist. Die Herausgeber sind Prof. Undine Giseke,...
Mehr -
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2021!
Das Fachgebiet wünscht allen eine besinnliche und entspannte Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2021!
Mehr