-
Vorläufige Schließung des Fachgebiets wegen Maßnahmen zum Schutz vor SARS-CoV-2 / Covid-19
Auf Grund der aktuellen Situation sind wir derzeitig nicht mehr persönlich im Fachgebiet anzutreffen sondern nur noch per Email zu erreichen. Dies gilt auch für...
Mehr -
Isar Studio SoSe 2019 gewinnt Competitionline Campus 2020 Auszeichnung
Im Februar 2020 ist das Studio "Isar Anthropozäne Naturen Entwerfen" in der Kategorie Fakultätsprojekte des Wettbewerbs "Competitionline Campus 2020" mit dem ersten Platz ausgezeichnet worden. Es wurde betreut von Prof. Giseke und Edda Ostertag in Kooperation mit Kathrin Wieck.
Mehr -
Rapid Planning Abschlussveranstaltungen in Kigali, Ruanda
Das Forschungsprojekt Rapid Planning (2014-2019), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), hat gemeinsam mit lokalen Akteuren in Kigali,...
Mehr -
Prüfungstermine „Entwicklung des städtischen Freiraums“
Die mündlichen Prüfungen für die integrierte Veranstaltung "Landschafsarchitektonisches Entwerfen/Urbane Systeme" und die Vorlesung "Entwicklung des städtischen...
Mehr -
Collaborative transformation knowledge in self-organized occupations – COLLOC 2020 Alumniworkshop in Brazil, 27 March to 5 April 2020
Zum dritten Mal in Folge lädt der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung der TU Berlin (Kathrin Wieck) in Zusammenarbeit mit dem Bestandsentwicklung...
Mehr -
COLLOC Alumniworkshop in Brazil, 2019 Collaborative production of transformation knowledge in self-organized occupations
Projektleitung: Kathrin Wieck, FG Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung, Technische Universität Berlin Video 15 min von Diego Lopes González, 2019 https://vimeo.com/collocworkshop Im...
Mehr -
Parisexkursion November 2019
Das Vertiefungsprojekt „Radical Urban Greening“ im 3. Semester Bachelor studiert bei der Exkursion nach Paris die aktuellen Strategien der Stadt zur Gewinnung...
Mehr -
Kolloquium „Tasty Cities“ am 30.10.2019
TASTY CITIES /// KIGALI - BERLIN - DANANG /// Ein transdisziplinäres Kolloquium über Nahrungssysteme als Teil der Stadt
Mehr -
Seminar „Freiraumplanerische Kommunikationsprozesse und -methoden“ WiSe 2019/20
Das Seminar wird in mixed Languages (Englisch/Deutsch) geführt. Beginn: 09.11.2021, Meldungen unter „Aktuelles“ beachten ISIS-Kurs: LINK Raum: ggf. in...
Mehr